Hanf & Erdmann unterstützen Deafgirls

Hanf & Erdmann unterstützen Deafgirls

11.03.2025

Da kommt bei der Gehörlosen-Handball-Frauennationalmannschaft Freude auf: Ohne Spenden würde es dieses Team nicht geben. Fast alles muss privat finanziert werden. Hier springt die Nordhessische Firma Hanf & Erdmann und ihre Tochtergesellschaft InnoKat ein!

Sie übernehmen den Großteil der anfallenden Kosten und machen das Länderspielwochenende gegen Dänemark am 29. März 2025 um 14:30 Uhr in der KSV-Halle, Hansaring 128 in 24534 Neumünster möglich.

Das auf die Zerspanung spezialisierte Unternehmen Hanf und Erdmann fertigt Serien, individuelle Teile und Ersatzteile, komplette Baugruppen und mustergültige Prototypen nach Maß. Zum Einsatz kommen sie beispielsweise in Maschinen- und Sondermaschinen oder auch im Werkzeug-, Vorrichtungs- und Fahrzeugbau.

Die Tochtergesellschaft InnoKat ist im Bereich Sondermaschinenbau zur Herstellung von Sortieranlagen für Feldfrüchte angesiedelt.

Die Leistungen reichen von der Planung, dem Teiledesign und der computergestützten zeichnerischen Darstellung bis zur Fertigung, Montage und Lieferung. Die Auswahl der Materialien, gegebenenfalls der Zukauf von Normteilen sowie Schweißkonstruktionen und veredelte, wie wärmebehandelte Oberflächen zählt ebenfalls zu den Aufgaben.

Bundestrainerin Christiane Weber freut sich: „Ich finde es ganz herausragend, dass uns die Firma Hanf & Erdmann und ihre Tochtergesellschaft InnoKat so unglaublich unterstützt. Ohne private Spenden hätten wir keine Chance. Doch diese wird uns durch das Engagement von Andreas Erdmann und seiner Frau Heike ermöglicht. Einfach nur MEGA.“

Andreas Erdmann dazu: „Christiane und die Deafgirls, tolle Sache, das spricht uns an, wir finden das einfach nur Klasse. Und deshalb haben wir uns gerne dafür eingesetzt, dass wir mit unserer Firma dieses Team unterstützen und das Wochenende finanzieren können. Wir sind gerne dabei.“

Bildbeschreibung
Heike und Andreas Erdmann, Foto: Privat