Erstes Länderspiel für die Deafgirls

Erstes Länderspiel für die Deafgirls

22.03.2025

Am 29. März 2025 ist es für die Frauen-Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen endlich so weit: Die Deafgirls werden ihr erstes Länderspiel bestreiten. Der Gegner der gehörlosen Handballerinnen wird die Mannschaft aus Dänemark sein.

Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr in der KSV-Halle, Hansaring 128 in 24534 Neumünster. Das Spiel wird live auf Twitch gestreamt. Tickets können online gebucht werden.

Nach nur einem Trainingslager in Haßloch geht es für das Team von Bundestrainerin Christiane Weber auf die internationale Bühne. Und der Gegner ist durchaus beeindruckend. Das Team aus Dänemark ist das derzeit beste und erfolgreichste Frauenteam im Gehörlosenhandball. Sie sind amtierender Welt- und Europameister.

Christiane Weber kommentiert das Spiel: „Wir freuen uns, dass wir gegen die Dänen spielen können. Das ist ein echter Gradmesser für unsere junge und neu zusammengestellte Mannschaft. Wir wollen ein gutes Spiel abliefern. Die gute Kommunikation mit unseren Handballfreunden aus dem Norden ist bisher sehr positiv verlaufen. Wir freuen uns alle auf dieses Spiel und werden alles geben.“

Dänemarks Assistenztrainer Anders Eriksen äußert sich begeistert über diesen bedeutenden Anlass: „Wir freuen uns sehr, dass Deutschland erfolgreich eine Frauenmannschaft zusammengestellt hat, und fiebern unserem ersten Spiel gegen sie entgegen. Dass sie sich speziell für ihr Länderspieldebüt an uns gewandt haben, ist eine Ehre, und wir freuen uns riesig, dass sich eine weitere Frauenmannschaft auf der Weltbühne etabliert.“

Seit ihrem Amtsantritt als Nationaltrainer im Juli 2024 haben Anders Eriksen und Nationaltrainer Jens Svane drei Trainingslager durchgeführt, um den dänischen Kader aufzubauen. Eriksen betont den laufenden Teambildungsprozess: „Wir haben Spielerinnen, die seit vielen Jahren große Verantwortung tragen, und nun integrieren wir schrittweise jüngere Talente in den Kader. Während das Team noch seinen Rhythmus findet, sind Engagement, Motivation und Teamgeist unbestreitbar. Es ist eine wahre Freude, mit dieser Gruppe zu arbeiten.“

Bundestrainer Jens Svane kann das Spiel aufgrund anderer Verpflichtungen nicht besuchen. Assistenztrainer Anders Eriksen wird die Mannschaft jedoch gemeinsam mit Teammanagerin Susan Sørensen, Torwarttrainer Bo Kjær und Physiotherapeutin Emilie Andersson betreuen. Mit Blick auf das Spiel fügt Eriksen hinzu: „Wir hoffen, mit einem fantastischen Erlebnis, einem Lächeln im Gesicht und neuer Begeisterung für die WM 2026 nach Hause zurückzukehren. Wir freuen uns sehr auf das Spiel in Deutschland.“

Möglich gemacht wurde dieses Trainingswochenende inklusive des Länderspiels von Heike und Andreas Erdmann. Sie setzten sich dafür ein, dass die Firmen Hanf & Erdmann und ihre Tochtergesellschaft InnoKat die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese Spende würde gar nichts gehen. Vielen Dank an Euch Beide.

Der Kooperationspartner Sprungwurf.TV überträgt das Spiel im Livestream. Hier ist der Link zur Übertragung am Spieltag: www.twitch.tv/sprungwurftv

Tickets können online bestellt werden. Hier ist der Link:

Länderspiel Handball-Frauennationalmannschaft der Gehörlosen in Neumünster | Handball

Foto: Johannes Weber